

Lohnfertigung
In unserer Auftragsfertigung werden nicht nur sicherheitsrelevante Bauteile geschweißt, sondern auch Prototypen gefertigt bzw. Grundlagen für spätere Serienschweißungen gelegt. Unser Team aus mehreren Ingenieuren erstellt die Parameter für die optimalen Schweißverbindungen.
Wir fertigen für Sie Teile bzw. Baugruppen in beliebiger Stückzahl und Sie steuern den Abruf in den für Sie optimalen Losgrößen. Losgrößen mit Stückzahlen von 1 bis XXX Teile und Jahresabrufen von 50 bis XX.XXX Teile gehören für uns zum Alltag. Wahlweise halten wir für Sie Sicherheitsbestände vor oder fertigen auf Abruf.
UNSER ANGEBOT
- wir bieten Ihnen sämtliche Schweißtechniken im Bereich der Festkörperlaser
- je nach Schweißaufgabe werden gepulste oder CW (Dauerstrich) Lasereinstellungen verwendet
- wir verfügen über Anlagen zum Tiefschweißen, Wärmeleitschweißen oder Laserfeinschweißen
- der Prozess Ihrer Schweißanwendung wird bei uns im Haus entwickelt, qualifiziert und je nach Kundenanforderung bemustert
- auch eine dem Schweißen vor- oder nachgelagerte Baugruppenmontage sowie die Beschaffung weiterer zu montierenden Komponenten übernehmen wir für Sie
Wo lässt sich das Laserschweißen gut einsetzen?
Die Einsatzmöglichkeiten der Laserschweißtechnologie sind sehr komplex. Vom Verbindungsschweißen von Faltenbälgen mit Armaturen über komplexe Baugruppen der Vakuumtechnik bis hin zu Komponenten von Antennensystemen gibt es vielfältige Anwendungen.
Sehr kleine Werkteile können mit der Laserschweißtechnologie sehr punktgenau und präzise bearbeitet werden.
Die in der Medizintechnik typischen Werkstoffe, wie Titan oder vollaustenitische hochkorrosionsbeständige Edelstähle, verarbeiten wir ebenso wie Platin, Tantal und weitere Edelmetall-Legierungen.
Dichtschweißungen für Armaturen medizinischer Anlagen oder auch Verbindungsschweißen verschiedener Werkstoffe sind möglich.
Komponenten für medienführende Systeme der Luftfahrtindustrie sowie eine Vielzahl verschiedener Anwendungen in der Sensortechnik runden die Fertigungspalette ab.
Wir geben Ihren Werkstücken Kontur, ändern Formen, tragen Kanten auf oder reparieren Formwerkzeuge.
Klassische Anwendungen der Laserschweißung im Werkzeug- und Formenbau sind:
• Konturänderungen
• Korrektur verschlissener Bauteilgeometrien
• Reparaturen und Änderungen an Formeinsätzen
• Instandsetzung von Druckgussformen
• Beseitigung von Ungänzen (Fehlstellen) an Gußteilen
• Substitution von stark beanspruchten Funktionsbereichen
• und vieles mehr.